Tag 11, von Äpfingen nach Steinhausen (25 km)

Nach längerem Suchen hatten wir gestern zwar endlich die private Pilgerunterkunft bei Fam Hepp gefunden, nur war leider kein Mensch zu Hause. Alles Klingeln bzw. Rufen half nichts und so standen wir erstmal eine Weile vor verschlossener Haustür bis wir zufällig die Handynummer hinter der Klingelanlage fanden. Ein kurzer Anruf und schon war der Haustürschlüssel im Blumentopf gefunden !!! Unser Doppelzimmer war ok, die Bettwäsche leider schon benutzt und nach einer heißen Dusche lernten wir Loretta und Gabriele kennen. Wie […]

Tag 10, von Oberdischingen nach Äpfingen (27 km)

Leider waren wir gestern die einzigen Pilger im Cursillo-Haus und so gab´s nur für uns eine kleine Hausführung inkl. der Geschichte dieses tollen Hauses, dass erst vor kurzem renoviert wurde. Unser Doppelzimmer war picobello sauber, zweckmäßig ausgestattet und die Dusche auf dem Flur 1a.
Lorenz war zwar über die Wahl unseres Gasthauses für den Abend nicht gerade begeistert, aber in Oberdischingen gibt´s nur noch das Bräustüble und die nutzen ihre Monopolstellung gnadenlos aus, was wir später leidvoll erfahren. Die nach altem […]

Tag 9, von Ulm nach Oberdischingen (24 km)

Der Regen ließ gestern am Spätnachmittag zum Glück etwas nach, so dass wir vorm Abendessen noch einen kleinen Bummel durch die Geburtsstadt Albert Einsteins unternehmen konnten. Die mittelalterlichen Häuser der Altstadt sind allesamt liebevoll renoviert und haben einen ganz besonderen Reiz. Am Metzgerturm (gebaut um 1345, wird auch der schiefe Turm von Ulm genannt) vorbei geht’s erst runter zur Donau, dann durch die urige Fischergasse zum Saumarkt und da der Regen wieder stärker wird direkt ins Gasthaus „Zur Forelle“. In […]

Tag 8, Ruhetag in Ulm

Die gestrige Restaurantempfehlung der Hotelrezeptionistin erwies sich als Volltreffer. Das Gasthaus „Zur Forelle“ im alten Fischer- und Gerberviertel lag verwunschen am Flussarm der „Blau“ und die Küche war hervorragend. Wir gönnten uns eine Fischsuppe, einen Zwiebelrostbraten und dazu einen süffigen Dornfelder. Das Ganze hat uns so gefallen, dass wir für den heutigen Abend gleich wieder einen Tisch reservierten.
Ruhetag in Ulm und es schüttet wie aus Eimern, so hatten wir uns das nicht vorgestellt. Nach dem Frühstück betreiben wir erstmal Materialpflege, […]

Tag 7, von Lonsee nach Ulm (28 km)

Dem Herbergsvater vom Forsthaus in Lonsee verschlug’s gestern erstmal die Sprache, als er uns klatschnasse Pilger vor seiner Haustür sah. „Ausziehen und wehe ihr macht’s was dreckig“, lautete seine herzliche Begrüßung und so zogen wir brav Regenklamotten und Wanderschuhe schon im Hausflur aus und durften dann in die heiligen Gemächer, sprich unser Doppelzimmer. Kaum war der Meister verschwunden, hingen an sämtliche Gardinenstangen und Heizkörpern des Zimmers unsere nassen Sachen und Rucksäcke zum Trocknen. Nach einer heißen Dusche ging’s uns schon […]