Aktuell:

In wenigen Tagen ist es wieder soweit und eine neue Pilgerreise beginnt. Auf Grund der Infektionslage haben wir uns vor einigen Wochen für den Südostbayrischen Jakobsweg von Passau nach Bad Aibling und dann weiter auf dem Voralpinen Jakobsweg bzw. Münchner Jakobsweg bis nach Lindau entschieden. Wenn ihr wieder live dabei sein wollt, unser Internetblog  www.herzbrueder.de  ist ab sofort „geöffnet“. Hier könnt ihr die Planungen und Vorbereitung der Pilgertour 2021 lesen und euch über die kommenden Tagesetappen informieren.
Ab dem 14. […]

Tag 15, vom Markdorf nach Konstanz (15 km)

Die gestrige lange Etappe hatte uns ganz schön geschaft und so freuten wir uns auf einen gemütlichen ruhigen Abend in der Gaststube unserer Herberge. Nur leider war das Restaurant im Wirtshof geschlossen und so folgten wir der Empfehlung der Hausdame und machten uns auf den Weg zu einer kleinen Pizzeria nach Markdorf. Glatte 20 Minuten brauchten wir zu Fuß bis zum Italiener und waren ob der Mehrkilometer (zurück mussten wir ja auch noch) erst mal restlos bedient. Der feine Meeresfrüchtesalat […]

Tag 14, von Ravensburg nach Markdorf (28 km)

Petrus hatte wohl gestern ein Einsehen mit uns armen Pilgern, denn wir erreichten auf den letzten Drücker unsere Herberge den Gasthof Engel, bevor es schüttete wie aus Kübeln. Der geplante Stadtbummel fiel somit ins Wasser und nach einer kleinen Siesta saßen wir relativ früh am Abend in der warmen, gemütlichen Wirtsstube. Der Koch kam auf ein Schwätzchen aus der Küche und empfahl uns gleichmal seine hausgemachte Rinderroulade mit Buttergemüse und Püree. Nicht nur die Roulade war lecker, auch der süffige […]

Tag 13, von Bad Waldsee nach Ravensburg (23 km)

Bad Waldsee ist ein schmuckes kleines Kurstädtchen mit vielen netten Geschäftchen und einer schönen Seepromenade zum Bummeln und Flanieren. Nach dem gestrigen Besuch der Stiftskirche St. Peter, einem Schwätzchen mit dem Pfarrer und einem Abstecher zum Wasserschloss ging’s zum Abendessen zurück in den „Grünen Baum“. Die Gaststube und Terrasse war proppenvoll, was sicherlich an der bekannten guten Küche liegt. Wir wählten die Tagesempfehlung Schwäbischer Sauerbraten mit Rahmsauce, Rotkohl und Spätzle, dazu ein ungespundenes „Baumbier“ und waren begeistert. Das Bier ist […]

Tag 12, von Steinhausen nach Bad Waldsee (23 km)

Der Gasthof „Zur Linde“ gestern in Steinhausen, der zu den ältesten Wirtshäusern Oberschwabens zählt, war einfach ne Wucht. Die Gaststube inkl. Biergarten waren urgemütlich, das Doppelzimmer im modernen Neubau gleich nebenan ließ keine Wünsche offen und so kann man hier eine Übernachtung ruhigen Gewissens nur empfehlen. Am Abend folgten wir den Emfehlungen des Küchenchefs, wählten Saiblingsfilet mit Thymiankruste bzw. Rehkeule mit Schmorwirsing und Laugenknödel und waren restlos begeistert. Der süffige Rotwein vom Kaiserstuhl passte perfekt und der zweiten Schoppen brachte […]