Tag 9, von Villafranca de los Barros nach Torremejia (28,1 km)

Villafranca de los Barros ist ein nettes kleines Dörfchen, bekannt für seine Musikfeste, sein Musikoratorium und seine prächtige Kirche, die leider verschlossen war. Ansonsten ist hier der Hund begraben und so viel der Bummel relativ kurz aus und wir saßen schon früh im Hotel Diana, um mit Helene gebührend ihren Abschied zu feiern. Das Pilgermenü war lecker, die Flasche Rotwein noch besser und nach einem traurigen „ Adios Helene“ ging’s ins Bett.
Heute trennt sich die Spreu vom Weizen, viele kürzen […]

Tag 8, von Zafra nach Villafranca de los Barros (21 km)

Zafra mit seinem andalusischem Flair und den verwinkelten Altstadtgässchen ist immer eine Reise wert, nur hatten wir leider keine Zeit all die vielen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wir beschränkten uns auf den Alcazar de los Duques de Feria sowie die mittelalterliche Colegiata de la Candelaria. Da uns der Magen knurrte, saßen wir gegen 20.30 Uhr in in der Queseria La Bendita bei leckeren Tapas und leckerem Rotwein. Gegen 23.00 Uhr war allerdings Schicht im Schacht, wir waren alle hundemüde und gingen […]

Tag 7, von Fuente de Cantos nach Zafra (26,9 km)

Die gestrige Restaurantempfehlung des Pfarrers war ein kulinarischer Volltreffer und so saßen wir nach einem kleinen Dorfrundgang und der Besichtigung der sehenswerten Kirche Virgen de la Granada in der Bar Bobab bei kleinen Tapas und schauten etwas Stierkampf (z.Zt. ist die Corridas de Toro in Sevilla) im TV bevor wir im Restaurant lecker verwöhnt wurden (Paella, Gulasch vom Iberico, Limonencreme). Vom süffigen Roten bedurfte es mehr als ein Glas und so ging’s noch vor dem angekündigten Unwetter zu unserer Herberge […]

Tag 6, von Monesterio nach Fuente de Canos (21,7 km)

Monesterio kann sich wirklich als kulinarisches Zentrum für Schinken und Wurst betrachten, dass wurde uns nach dem gestrigen Besuch im „Iberico Schinkenmuseum“ bewusst. Von Isabell bekamen wir eine Privatführung (es hat sich sonst auch keiner hierher verirrt) und voller Stolz hat sie uns die Einzigartigkeit dieser Schweine und die Herstellung der Schinken und Würste inkl. den verschiedenen Qualitätsstufen erklärt. Soviel Wissen macht bekanntlich hungrig und so saßen wir am Abend in einer kleinen traditionellen spanischen Bar C und hatten gleichmal […]

Tag 5, von El Real de la Jara nach Monesterio (21 km)

Das im Industriegebiet liegende Hostal La Encina macht von außen einen etwas fragwürdigen Eindruck, im Inneren sind die Zimmer jedoch tadellos und sauber. Marcello unser Hausherr bietet zudem einen unschlagbar günstigen Wäscheservice an, den wir gleichmal mit anderen Pilgern in Anspruch nehmen. Das von ihm empfohlene Restaurant Casa El Capote ist zwar nett, die Gerichte lecker aber sehr übersichtlich und schweineteuer. Was soll’s, der Abend war schön, mit Fiz aus Norwegen und Mark aus Belgien zwei neue Pilgergesichter und mit […]