Tag 5, von Pamplona über Eunate nach Puente de la Reina (28 km)

Das gestrige Hotel mitten in der Altstadt war, bis auf den unverschämt teuren Wäscheservice, richtig gut und so ging‘s nach einer ausgedehnten Siesta auf zum Stadtbummel durch Pamplona. Die Hauptstadt der Region Navarra hat vieles zu bieten und uns wurde nicht langweilig. Wir liefen die Straße der Stiere, in der die bekannten Stierläufe Anfang Juli stattfinden, bis zur Stierkampfarena, besuchten das hübsche barocke Rathaus und die kuriose Kirche San Saturnino aus dem 13. Jh. Und bummelten durch die Altstadt mit […]

Tag 4; von Akerreta nach Pamplona (16 km)


Der gestrige Tag war hart und so fiel Jana erstmal todmüde ins Bett und schlief bis zum Abendessen. Ich dagegen machte mich ans Wäsche waschen und saß später gemütlich mit anderen Pilgern beim Bierchen im Garten. Der verführerische Duft aus der Küche machte das Warten mit knurrendem Magen nicht gerade leicht, aber Hausherr Jorge ließ uns einfach nicht vor 20:00 Uhr zum Pilgermenü. Serviert wurde zuerst einl leckerer bunter Salat Nizza, dann ein grandioses Rotweingulasch und als Dessert Joghurtcreme […]

Tag 3, von Roncesvalles nach Akerreta (30 Kilometer)

Die Besichtigung der sehenswerten Abtei , ihrer Klosteranlagen, des Kreuzgangs und des Grabmahls Königs Sancho VII von Navarra mit seiner Gemahlin kann man nur empfehlen, dann ging’s aber gestern nach soviel Kultur und Geschichte schnurstracks in die Casa Sabina, wo wir mit Pilgerfreunden bis zum Abendessen ratschten und eine richtig gute Zeit hatten. Das Pilgermenü in dem winzigen Nebenraum zusammen mit 40-50 Pilger war nicht so unser Ding und so bestellten wir „a la carte“, was nur unwesentlich teurer war […]

Tag 2, von der Auberge Borda nach Roncesvalles (18,9 km, 800 Höhenmeter)

Da unsere gestrige Auberge Borda erst um 14.30 öffnete, nutzen wir die Zeit für die erste Wäsche. Durchgeschwitzt wie wir waren, bedurften unsre T-Shirts und Unterwäsche einer kleinen Handwäsche um wieder einigermaßen gut zu riechen😉. Den Begrüßungstrunk gegen 16:00 Uhr ließ sich keiner der mittlerweile 13 Pilger entgehen und dabei gab’s auch gleich die ersten Instruktionen unseres Hausherren. Aus Angst vor Bettwanzen, was absolut verständlich ist, blieben die Rucksäcke in der Waschküche und so durften wir nur das Nötigste mit […]

Tag 1, von Saint-Jean-Pied-de-Port zur Auberge Borda (9 km, 830 Höhenmeter)

Nach einer kurzen, wohlverdienten Siesta ging’s am gestrigen Abend schnurstracks ins Café Tipia zum Abendessen. Waren wir 2017 noch restlos begeistert, gab’s diesmal eine kulinarische Bauchlandung. Die Scampis leider tot gekocht und fad, das Entrecote voller Sehnen und zäh wie Schuhsohle, nur der leckere Rotwein brachte uns auf die Idee noch ein Dessert, dass auch nicht viel besser war, zu bestellen.Ich kenne „kalte Ente“, aber keinen eiskalten Crumble uns so gabˋs als Betthupferl noch zwei Bierchen in der Gite Makile, […]